Trauringe aus Gold beim Trauring-Spezialist Nr.1
Weitere Trauring-Kataloge
Damit Gold zu Gegenständen wie Trauringen verarbeitet werden kann, wird es mit anderen Metallen wie Kupfer und Silber gemischt (fachsprachlich wird es >legiert<). Durch die Herstellung kann der Gold-Ring unterschiedliche Härtegerade erreichen, je nachdem, wie hoch der Goldanteil ist und welches Herstellungsverfahren angewendet wird: Heute erreichen maschinell gefertigte Ringe gegenüber gegossenen Ringen eine höhere Oberflächenhärte auch (oder besser gesagt gerade) dann, wenn der Goldanteil höher ist.
Gold ist mechanisch sehr gut zu verarbeiten, es korrodiert (oxidiert bzw. rostet) nicht, lässt sich mit anderen Metallen legieren und verfügt über moderate Schmelztemperaturen. Aufgrund dieser guten Eigenschaften, seiner glänzenden Farbe und seiner wertvoll wirkenden Schwere werden aus Gold seit jeher Schmuckstücke, Münzen und rituelle Gegenstände hergestellt. Die Gewinnung von Gold begann vor Jahrtausenden. In Südosteuropa wurde Gold ca. 4.000 v.Chr. verwendet, in Mitteleuropa ca. 2.000 v. Chr., in Südamerika ca. im ersten Jahrtausend. Gold kommt auf der ganzen Welt vor allem in Gestein vor. Heute wird Gold größtenteils in Südafrika, Australien, Russland und den USA, aber auch in vielen anderen Ländern abgebaut.