Verlobung & Hochzeit

1. Hochzeitstag – Die Papierhochzeit

Für Viele ist das erste Jahr Ehe ein ganz besonderes. Doch woher kommt der Name „Papierhochzeit“ eigentlich?

Papierhochzeit

Das Papier wird als Symbol für die Zartheit der noch frischen Ehe verwendet, da dieses – ähnlich wie eine junge Ehe – anfällig ist für verschiedene Herausforderungen und daher mit Sorgfalt behandelt werden muss, um nicht zu reißen. Papier ist beschreibbar und macht es möglich, Gedanken, Gefühle und Erinnerungen festzuhalten. Der erste Hochzeitstag bietet dem Ehepaar die Chance, die vergangenen Monate mit allen Höhen & Tiefen zu reflektieren und so gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Das Papier in „Papierhochzeit“ steht auch als Symbol für einen Neuanfang. Das erste Ehejahr ist zu Ende und das neue Jahr beginnt für das Paar mit neuen Möglichkeiten und Abenteuern.

Geschenke zur Papierhochzeit

Das erste Ehejahr ist geschafft und dieses vergangene Jahr wird noch einmal – meist im kleinen Kreis – gefeiert. Viele Gäste von damals lassen es sich aber nicht nehmen und machen dem Ehepaar Geschenke zur „Papierhochzeit“. Diese kleinen oder größeren Aufmerksamkeiten reichen von Blumen und Glückwunschkarten bis zu neuen Kaffeekapseln für den zur Hochzeit geschenkten Kaffeeautomaten. Das Ehepaar selbst wird nach einem Jahr schon in den ersten Erinnerungen schwelgen können und herannahende Höhen und Tiefen besser einschätzen können. Die Papierhochzeit eignet sich außerdem hervorragend, um Pläne für die Zukunft machen.

Du suchst noch ein schönes Geschenk für euren 1. Hochzeitstag? Wie wäre es mit einem schönen Schmuckset?