14. Hochzeitstag – Die Elfenbeinhochzeit

14 gemeinsam verbrachte Jahre müssen gefeiert werden.
Der 14. Hochzeitstag – Die Elfenbeinhochzeit
Bedeutung, Ideen und Geschenke
Vierzehn Jahre Ehe – das ist mehr als ein Jahrzehnt voller gemeinsamer Erinnerungen, Herausforderungen und Liebe. Der 14. Hochzeitstag trägt den Namen Elfenbeinhochzeit. Doch was hat es mit dem Elfenbein auf sich? Und wie lässt sich dieser besondere Tag stilvoll feiern? Hier kommt euer Guide zum 14. Hochzeitstag – inklusive Hintergrundwissen, Geschenkideen und Inspirationen für einen wunderschönen Tag.
Was bedeutet die Elfenbeinhochzeit?
Elfenbein steht traditionell für Wertigkeit, Beständigkeit und Seltenheit – genau wie eine Ehe, die seit 14 Jahren besteht. Früher galt Elfenbein als etwas Kostbares, das mit Feingefühl verarbeitet wurde – ähnlich wie eine langjährige Beziehung, die mit Geduld und Liebe gewachsen ist. Heute wird der Begriff symbolisch verwendet, denn echter Elfenbeinhandel ist zu Recht verboten. Die Bedeutung bleibt: Der 14. Hochzeitstag ist ein Anlass, die Schönheit und Tiefe der Partnerschaft zu feiern.
So verschönert ihr euren Tag – Deko, Farben und Atmosphäre
Ob romantisch zu zweit oder im kleinen Kreis – der 14. Hochzeitstag ist perfekt für eine liebevolle Auszeit vom Alltag. Die passende Atmosphäre macht den Hochzeitstag dann erst richtig besonders. Da der 14. Hochzeitstag mit Elfenbein assoziiert wird, lassen sich daraus schöne Deko-Ideen ableiten:
- Elfenbeinfarbene Tischdeko: Servietten, Kerzen, Blumen oder ein romantischer Tischläufer setzen edle Akzente.
- Sanfte Pastelltöne als Ergänzung: Kombiniert Elfenbein mit Rosé, Salbeigrün oder Gold für einen harmonischen Look.
- Kerzenlicht und Lichterketten: Für ein warmes, liebevolles Ambiente – ob drinnen oder draußen.
- Blumendeko: Helle Rosen, Lilien oder Trockenblumen in zarten Cremetönen wirken elegant und zurückhaltend.
- Kleine Erinnerungsstation: Ein Tisch mit Bildern aus den letzten 14 Jahren – vielleicht ergänzt durch kleine Notizen oder Zitate.
Geschenkideen zum 14. Hochzeitstag
Sinnvolle, persönliche oder symbolische Geschenke machen diesen Tag unvergesslich:
- Wellness & Entspannung: Ein Gutschein für eine gemeinsame Massage, Spa-Tage oder ein Bade-Set für zuhause
- Elfenbeinfarbene Kerzen oder Windlichter – als symbolische Lichtspender für die gemeinsame Zukunft
- Edles Porzellan in Elfenbeintönen – etwa Tassen, Teller oder eine Vase (auch als Symbol für Zerbrechlichkeit und Wert)
- Plaid oder Decke in Elfenbein – für gemütliche Zweisamkeit auf der Couch
- Seidenschal oder Krawatte in Elfenbeintönen – tragbare Symbolik für den Alltag
- Zeitkapsel anlegen: Schreibt euch Briefe, legt Fotos, kleine Erinnerungsstücke und aktuelle Lieblingsdinge in eine Kiste – zum Öffnen am 25. Hochzeitstag
Macht die Zahl 14 zu etwas Besonderem
14 kleine Liebesbotschaften: Versteckt diese im Haus, in einer Schachtel, im Kalender oder auf dem Frühstückstisch – jede mit einem Grund, warum ihr euch liebt.
14 Erinnerungen: Sammelt je 7 schöne Momente, die jeder von euch aus den letzten 14 Jahren besonders fand, und tauscht sie aus.
14 kleine Geschenke: Von Pralinen über Fotos bis zu einem witzigen Souvenir – liebevoll verpackt, mit kleinen Botschaften versehen, sind sie das Highlight an diesem Tag.
14 Orte, die euch verbinden: Macht eine digitale Collage oder eine Fotowand aus Bildern von Orten, die in eurer Beziehung eine Rolle spielen.
14 gemeinsame Ziele: Schreibt auf, was ihr gemeinsam noch erleben möchtet – von kleinen Träumen bis zu großen Vorhaben kann alles dabei sein.
14-Gänge-Menü – als Überraschung: Mini-Häppchen, Snacks oder sogar symbolische „Gerichte“, die mit Erinnerungen verbunden sind, werden zu reinsten Gaumenfreuden.
14 Stunden offline: Kein Handy, keine Verpflichtungen – ein ganzer Tag ganz ohne Ablenkung – seid einfach nur füreinander da.
14 Blumen – jede mit einer Bedeutung: Rosen für Liebe, Sonnenblumen für Lebensfreude, Lavendel für Ruhe… und packt dazu die passende Erklärung.
14 Jahre, 14 Bilder: Sucht je ein Bild aus jedem Ehejahr und hängt sie chronologisch auf – als kleine Zeitreise durch euer gemeinsames Leben.
14 Wünsche: Schreibt euch gegenseitig 14 Wünsche für die nächsten Ehejahre – vielleicht in ein kleines Notizbuch oder auf eine schöne Karte.
Fazit: Kleine Geste – große Bedeutung
Der 14. Hochzeitstag mag kein runder Jubiläumstag sein, doch er steht für Tiefe, Reife und eine besondere Verbindung. Wer ihn bewusst feiert, zeigt, dass die Liebe wächst – Jahr für Jahr. Ob mit einem Geschenk, einer liebevollen Geste oder einfach mit Zeit zu Zweit: Die Elfenbeinhochzeit ist ein wunderbarer Moment, um innezuhalten und Danke zu sagen.
Tipp: Wir haben wunderschöne Schmuckstücke in unserem Online-Katalog. Schaut doch mal rein.